Mit dem Blut der anderen - Berühmter Dokumentarfilm über den Alltag der Arbeiter_innen in dem Peugeot Autowerk in den siebziger Jahren in der Region von Sochaux in Frankreich. Hier gehört alles Peugeot: die Häuser, die Geschäfte, die Schulen, die Freizeitbeschäftigung. Es gibt keinen Ausweg. Und der Lärm des Fließbandes gibt den Takt des Lebens vor. Eine fürchterliche Maschine, die den Arbeiter_innen ihre ganze Energie und Hoffnung entzieht, jene Hoffnung , die nach der Niederlage von Mai '68 verschwunden ist.
Die Fabrik von Socheaux gehört zu den Orten, in denen es 1968 viel Widerstand gab: 150 Verletzte, zwei Tote.
2014 haben wir ein Interview mit dem Regisseur Bruno Muel durchgeführt, um mehr über seine Filme und die Geschichte der Medwedkin-Gruppen in Frankreich zu erfahren. Dieses Interview findet sich hier auf labournet.tv.
Die Medwedkin-Gruppen waren Gruppen von Filmtechniker_innen und Fabrikarbeiter_innen, die sich Ende der 60er entschlossen hatten, gemeinsam Dokumentarfilme zu drehen, um ihre Lebensrealität in der Fabrik und ihren Kampf gegen die Ausbeutung abzubilden.
*****************************
labournet.tv ist in seiner Existenz bedroht. Wenn du unsere Videos nutzt und wichtig findest, bitten wir dich Fördermitglied zu werden.
VerleihPDF Wildcat Zirkular: Lieben die ArbeiterInnen die Arbeit?Chris Marker über die Gruppe Medvedkine (englisch)Die verlorene Zukunft der Arbeiter (Buchbesprechung)