ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸

Wir produzieren Streikvideos und Kinofilme und bauen ein Online-Archiv für Filme aus der Arbeiter*innenbewegung auf. Im Zentrum steht die Situation der Lohnabhängigen, ihre Selbstorganisierung, Streiks und Klassenkämpfe und die Frage, wie wir Macht von unten aufbauen.

FILME DES LABOURNET TV NETZWERKS Alle ansehen ▸

Aktueller Stand: 20 neue Fördermitglieder

Bis zum Jahresende brauchen wir noch 80 weitere.

Mitmachen

Wir laden Dich dazu ein, bei Labournet TV mitzumachen und Aufgaben zu übernehmen! Ob hinter der Kamera oder beim Untertiteln – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen.

Angebote

Wir dokumentieren Streiks und Klassenkämpfe, organisieren Filmeranstaltungen, Workshops und Solidaritätsaktionen und bauen ein Archiv auf. Schau' Dir unsere Angebote an!

AKTUELLES AUS UNSEREM NETZWERK
Kampagnen
1.10.2025

Labournet TV ist bedroht!

Wir brauchen Deine Unterstützung.

Updates
14.9.2025

Eine Welt zu verlieren

wir arbeiten an einem neuen Kinofilm

Updates
8.9.2025

Rede gegen den Krieg bei VW

auf der Betriebsversammlung von VW Braunschweig

Werde Teil unserer Community – folge uns auf Social Media!