Sentido (en) Común

"Wir wollen nicht zur Normalität zurückkehren, denn die Normalität war schlecht für uns." (aus dem Film)


Ausgelöst durch eine Erhöhung der Preise für den öffentlichen Nahverkehr, begannen am 7.10.2019 in Santiago de Chile Proteste, die innerhalb von 10 Tagen so zunahmen, dass die Regierung den Ausnahmezustand verhängte.


In den kommenden Wochen und Monaten beteiligten sich Millionen Menschen an den Mobilisierungen im ganzen Land. Gründe sind sowohl die extreme ökonomische Ungleichheit wie das politische System, eine Hinterlassenschaft der Pinochet Diktatur. Der Staat antwortete mit Gewalt, doch erst durch Ausgangssperren im Zusammenhang mit Covid19 gelang es die Revolte einzudämmen.


Seit Beginnn der Revolte gründeten sich über 200 selbstverwaltete Nachbeschaftsversammlungen, in denen die Menschen einander beistehen und miteinander reden: "Wenn ich nicht genug zu essen hatte, habe ich das für mich behalten. Aber jetzt bricht es aus mir heraus, ich rede darüber bei der Versammlung." (aus dem  Film)


In Interviews und Bildern gibt dieser großartige, bewegende Film Einblicke in die größte Bewegung in Chile seit den 1970er Jahren.


Zum Titel: Sentido común bedeutet "Hausverstand", Sentido (en) Común könnte also übersetzt werden mit: "auf der Hand liegender Gemeinsinn".

Downloads und Teilen

Video herunterladen
Weitere Videos

Lust auf Mehr? Erkunde mehr als 800 Filme und Videos im Archiv.

Alles Umsonst? Dank der Unterstützung unserer Fördermitglieder können wir diese Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen. Werde Fördermitglied!