Artikel teilen
Bluesky logo Mastodon logo Facebook logo
Updates
4.8.2023

Pressespiegel Der laute Frühling

Pressestimmen:

"Sehr sehenswert!" - Deutschlandfunk Kultur

"konstruktive Handreichung für größeres Verständnis und radikales Umdenken" - Missy Magazin

"Gegenentwurf zu Mutlosigkeit und Fatalismus" - filmdienst.de

"Kein weiterer Film über die Auswirkungen der Klimakrise. Auch Anleitungen zum klimaneutralen Leben durch technische Lösungen wird man vergeblich suchen." - Telepolis

"Wo die Macht zur Klimawende liegt" klimareporter.de

"Erstaunlich viele Begriffe, die diese neue Gesellschaft beschreiben, lassen übrigens betagte DDR-Herzen höher schlagen." - jungeWelt

"...fasst das Kapital nicht als schicksalhafte Naturerscheinung, sondern als gesellschaftliches Verhältnis auf. Als eines, das überwunden werden kann und muss." - Neues Deutschland

"Der Film macht klar, dass die Arbeiter*innen die Macht haben, ihre Bedingungen und die Gesellschaft zu verändern." direkte aktion

"Wir müssen als Klimabewegung aufhören, Hilfe zu erwarten von Institutionen, die Öl ins Feuer gießen." - taz

"Der Film ist ein Diskussionsangebot an die Klimabewegung, weil es die Möglichkeiten aufzeigt, die ein gemeinsames Agieren von Lohnabhängigen und Klimaaktivist*innen eröffnen würde." graswurzelrevolution

"...zeigt Wege auf, die sich nicht damit zufrieden geben auf das Ende des Kapitalismus zu warten." hessischer rundfunk

"Im besten Sinne mobilisierend." wildcat 110

"Statt Journalist*in zu werden und bei Springer zu enden, kann man auch in einer Fabrik anheuern und die Revolution vorbereiten, sagt Johanna Schellhagen" analyse & kritik

Interview mit Johanna Schellhagen auf 99 ZU EINS

"'Der laute Frühling', oder: Revolutionsanweisungen in einfacher Sprache." salto.it

"Der Film macht Mut, gerade weil die animierten Szenen aus der Zukunft heute so unwahrscheinlich erscheinen, aber vielleicht die einzige Möglichkeit sind, die Katastrophe noch zu verhindern." Rabe Ralf

"Was zu tun wäre." ff

"Wer die aktuellen Streik- und Protestbilder in ganz Europa betrachtet, könnte fast denken, dass Johannas schwarz-weiße Utopie nicht völlig ausgeschlossen ist." ver.di news 5/23

Klima und Klassenkampf - Interview mit Johanna Schellhagen zur Rezeption des Films auf Communaut

Pressemappe

Pressebilder

Cast

Hier ein Interview zum Film, das das Konzeptwerks Neue Ökonomie mit Johanna Schellhagen geführt hat.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • captions off, selected

      Der laute Frühling

      Andere Artikel

      Kampagnen
      1.10.2025

      Labournet TV ist bedroht!

      Wir brauchen Deine Unterstützung.

      Updates
      14.9.2025

      Eine Welt zu verlieren

      wir arbeiten an einem neuen Kinofilm

      Updates
      8.9.2025

      Rede gegen den Krieg bei VW

      auf der Betriebsversammlung von VW Braunschweig