Bauarbeiter wehren sich gegen tödliche Arbeitsbedingungen

35.000 Arbeiter_innen bauen derzeit den dritten Flughafen Istanbuls, der der größte der Welt werden soll. Dem Arbeitsministerium  zufolge sind 27 Arbeiter auf der Baustelle gestorben, andere Quellen sprechen von 400 Toten seit Beginn der Bauarbeiten, unter ihnen auch Kinder.


Am Freitag, den 14. September 2018, haben 2.000 Arbeiter_innen, unterstützt von der Gewerkschaft İnşaat İş, gestreikt. Die türkische Polizei drang daraufhin in die Schlafquartiere der Arbeiter ein und und nahm 600 fest. Am darauffolgenden Montag kamen sie zurück zur Arbeit, beaufsichtigt durch die Gendarmerie. Es wurde ihnen gesagt, dass sie ihre Löhne nicht bekommen und verhaftet würden, wenn sie weiter streiken. Viele Arbeiter wurden entlassen, aber 24 von ihnen werden vor Gericht gestellt.


“Ich frage mich: Bin ich ein Mensch? Hat mein Leben irgendeinen Wert in diesem Land?" (aus dem Video)


Der Hashtag (Wir sind keine Sklaven) bekam viel Aufmerksamkeit in den Sozialen Medien und es gab Solidaritätsproteste in Istanbul und Ankara, aber auch hier kam es zu Repression und Festnahmen.


Seit der Einführung des Ausnahmezustandes in der Türkei 2016 sind die tödlichen Arbeitsunfälle um 10% angestiegen.

Downloads und Teilen

Video herunterladen

Weitere Informationen

Dossier bei LabournetGermany

Weitere Videos

Lust auf Mehr? Erkunde mehr als 800 Filme und Videos im Archiv.

Alles Umsonst? Dank der Unterstützung unserer Fördermitglieder können wir diese Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen. Werde Fördermitglied!